Archiv

Matheolmypiade – 2023-2024 – Regionalrunde
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der Regionalrunde der diesjährigen Mathematikolympiade erfolgreich abgeschnitten. Herzlichen Glückwunsch!

Exkursion des Leistungskurses Physik nach Aachen
Die Schülerinnen und Schüler des Q2 LK Physik führten am I. Physikalischen Institut der RWTH Aachen Versuche zum Photoeffekt durch und untersuchten die Eigenschaften von Beta-Strahlung. Außerdem bekamen Sie Informationen zu MINT-Studiengängen und eine kleine Führung über den Campus Melaten.

Exkursion des Leistungskurses Deutsch der Jgst. Q2 nach Weimar
Der Deutsch-Leistungskurs der Jgst. Q2 besuchte vom 30.11.2023 bis zum 02.12.2023 Weimar, eine Stadt, deren Geschichte einerseits mit der Weimar Klassik um Goethe und Schiller und der Weimarer Republik, der ersten Demokratie auf deutschem Boden, verbunden ist, andererseits aber auch eine Hochburg des Nationalsozialismus war, wie die KZ-Gedenkstätte Buchenwald eindrücklich vor Augen führt.

Die Jgst. 10 besucht die Aufführung “Dunkeldorf“ in Düsseldorf
Die Jahrgangsstufe 10 besuchte in Begleitung von Frau Fretz, Frau Ganescu und Herrn Sezgin am 21.11.23 das Stück „Dunkeldorf“ des Theaterkollektivs Pièrre.Vers im ehemaligen Conrad-Gebäude mit entsprechenden Schaufensterflächen zur belebten Straße der Düsseldorfer Innenstadt.

Weihnachtsbasar der SV 2024
Vor unserem diesjährigen Weihnachtskonzert veranstaltet die SV ihren traditionellen Weihnachtsbasar. Wir laden Sie herzlich ein, am 19.12.2023 ab 18.00 Uhr im Foyer teilzunehmen.

Einladung zum Weihnachtskonzert am 19.12.2023 ab 19.00 Uhr
Wir laden Sie/euch herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am 19.12.2023 ab 19.00 Uhr in der Aula ein.

Einarbeitung der neuen Medienkaptäne
„Ich bin jetzt ein Medienkapitän!“ Das können nun auch je zwei Schülerinnen und Schüler einer jeden Klasse des 5. und 6. Jahrgangs sagen, die in diesem Schuljahr ausgebildet wurden.

Jugendumfrage YES in den Jahrgangsstufen8 und 10
Im Rahmen der Euregionalen Jugendbefragung YES 2023 wurden von September bis November Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen der teilnehmenden Regionen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien befragt. Auch unsere Schule beteiligte sich

Vorlesewettbewerb 2023-2024 – Schulentscheid
Emilia Kohrt (6b) gewinnt den diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs.

English-speaking Debating Programme (Years 10 and Q1)
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und Q1 nehmen ab Dezember 2023 am English-Speaking Debating Programme der International English Library (IEL) in Düsseldorf teil.

Tag der offenen Tür am 18.11.2023
Das Gymnasium Am Geroweiher lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein: am 18. November 2023 von 9.00 – 13.00 Uhr sind für Sie die Türen geöffnet!

Reinigung der Stolpersteine
Am 09.11.2023 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c im Rahmen des Geschichtsunterrichts ausgewählte Stolpersteine in Mönchengladbach gereinigt.

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare
Am 03.11.2023 haben wir den neuen Referendarsjahrgang an unserer Schule begrüßt.

Spendensammlung für die Mönchengladbacher Tafel
Auch in diesem Jahr wollen wir in der Vorweihnachtszeit als Schulgemeinde Lebensmittel für die Mönchengladbacher Tafel sammeln und spenden, um im Advent etwas Licht in die Welt zu bringen. Wir sind gespannt, ob wir mehr Spenden als im letzten Jahr (vgl. Foto) generieren können und hoffen auf eine rege Beteiligung.

Online-Veranstaltung des Bildungsministeriums und der Arbeitsagentur für Arbeit
Wir möchten Sie auf eine Online-Veranstaltung des Bildungsministeriums und der Arbeitsagentur für Arbeit am 13.11.2023 ab 18.00 Uhr zum Thema Berufsausbildung hinweisen

Leistungskursschülerinnen und -schüler der Jgst. Q1 und Gäste erleben amüsanten Theaterabend
Am Freitag, den 27.10.23, besuchten einige interessierte Leistungskurschülerinnen und -schüler der Jgst. Q1 freiwillig die Theaterinszenierung des Romans „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen in einer popkulturellen, modernen Aufführung im Theater Mönchengladbach.

Ausdehnung unseres Chorangebots von der Unter- auf die Mittelstufe
Neben dem Unterstufenchor (Jgst. 5/6), der montags in der Mittagspause probt, gibt es nun auch das Angebot eines Mittelstufenchors (Jgst. 7-10), der in der Mittagspause am Donnerstag seine Proben abhält.

Premiere am GAG: Ehemaligenkonzert der Musikensembles am 14.09.2024 ab 18.00 Uhr
Am Sa., den 14.09.2023 findet ab 18.00 Uhr erstmals unser Ehemaligenkonzert. Alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, mitzuwirken und wenden sich bei Interesse bitte direkt an Frau Kunschke.

Generationenwechsel im Förderverein und ein neuer Webauftritt
Im Förderverein hat ein Generationenwechsel stattgefunden. Außerdem hat der Föderverein unserer Schule einen neuen, eigenen Webauftritt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützer schulischer Projekte.

Workshop Meet-a-Jew im PP-Unterricht der Kl. 7ab
Mit echten Begegnungen für interreligiöses Verständnis werben. Das ist uns ein Anliegen im Praktischen Philosophieunterricht. Die Klassen 7a und 7b nahmen deshalb an einem Workshop von Meet a Jew teil.

Matheolympiade – 2023-2024 – Stadtrunde
Sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 haben sich für die Stadtrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert.

Netzwerktreffen der Digitalisierungsbeauftragten
Nachdem wir in diesem Jahr bereits die Regionaltagung der Medienberatenden der Bezirksregierung Düsseldorf als Gastgeber ausrichten durften, fand schon zum zweiten Mal das Netzwerktreffen der Digitalisierungsbeauftragten an unserer Schule statt.

Wir sind „CHECK IN“-Schule
Auch im letzten Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des GAG im Rahmen der 13. „CHECK IN“ Tage beruflich orientiert.

Exkursion nach Xanten
Auf röm. Spuren bewegten sich die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Jgst. 8 & 9 am Do., den 19.10.23. Ziel der Fahrt war der Archäologische Park Xanten.

Studienfahrt der Jgst. Q2 vom 25.-29.09.2023 an die Côte d’Azur
In der Woche vor den Herbstferien (25.-29.09.2023) verbrachte die Jgst. Q2 eine erlebnisreiche Studienfahrt an der Côte d‘Azur.