Archiv

Sportabzeichentag 2024
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten beim diesjährigen Sportabzeichentag mit tollen Leistungen Urkunden in Bronze, Silber und Gold erreichen.

Wir sind Schulsieger im Stadtradeln 2024
Mit fast 13.000 gesammelten Kilometern im Stadtradeln 2024 waren wir die erfolgreichste Schule im Stadtgebiet Mönchengladbachs.

Workshop zum Thema sexualisierte Gewalt
Unsere Schule nimmt sich auch schwieriger Themen an: Wir möchten unsere Kinder stark machen im Umgang mit sexualisierter Gewalt, Grenzverletzungen und Missbrauch.

Workshop Social Media and Hate Speech
Ein Leben ohne Social Media ist heute nicht mehr vorstellbar: Es wird gelikt, geteilt, kommentiert und created. Leider hat die oft lustige und unterhaltsame Welt der sozialen Medien auch ihre Schattenseiten, wenn gemeine Kommentare in Klassenchats, fiese Sticker auf Whatsapp oder verletzende Fotos geteilt werden.

MeetUS – US-Konsulin P. Kao zu Gast am GaG
Am 12.06.2024 hatten Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q1 die Möglichkeit, im Rahmen des Programms MeetUS mit US-Konsulin P. Kao ins Gespräch zu kommen.

Unsere 5. FutureNight
Am Freitag, den 07.06.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ihren Eltern sehr erfolgreich Projektergebnisse aus der Freiarbeit präsentieren.

De Efteling-Fahrt der SV
Unsere SV hat am Brückentag nach Fronleichnam eine Fahrt für interessierte Schülerinnen und Schüler geplant, organisiert durchgeführt.

Einschulung der neuen 5ten Klassen am 22.08.2024 ab 11.00 Uhr
Am Do., den 22.08.2024 findet die Einschulung unserer neuen 5ten Klassen statt. Um 11.00 Uhr beginnt das Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche, gefolgt von einer Begrüßung in unserer Aula um 12.00 Uhr.

Einladung zum Sommerkonzert am 03.07.2024 ab 19.00 Uhr
Wir laden Sie/euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerkonzert am 03.07.2024 ab 19.00 Uhr in der Aula ein.

Bauliche Maßnahmen
Grünes Klassenzimmer, modernisierte Musikräume und eine Sportanlage.

Neue Kolleginnen und Kollegen
Unser Kollegium wird durch neue Kolleginnen und Kollegen verstärkt.

Gratulation zu HSK1-Zertifikaten
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen Shermineh Mashaal, Marie Küddelsmann und Martha Vilents die HSK1 (Hanyu Shuiping Kaoshi) Chinesisch-Prüfung erfolgreich bestanden haben, wozu wir herzlich gratulieren!

Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q1 sehen Shakespeares „Hamlet“ in Düsseldorf
Am 08.05.2024 besuchten einige Schülerinnen und Schüler eine Inszenierung von Shakespeares „Hamlet“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

Berufswahlsiegel
Am 07.05.2024 wurde uns erneut in einer kleinen Feierstunde bei der Unternehmerschaft der Metall- und Elektroindustrie das Berufswahlsiegel verliehen.

Online-Veranstaltung zur Jüdischen Kultur in unserer Lernbar
Am 7. Mai 2024 erlebten rund 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 eine interessante Online-Veranstaltung zum Thema „Jüdische Kultur“, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert und ermöglicht wurde.

iGero-Elternabend
Am 15.04.24 konnten wir im Rahmen eines iGero-Informationsabends die Eltern der zukünftigen Jahrgangsstufe 8 über die Nutzung der iPads im Zuge unseres iGero-Programms informieren.

Stadtradeln 2024 – Das GaG ist wieder dabei!
Unsere Schule nimmt wieder am Stadtradeln teil und wir haben ambitionierte Ziele.

Fragestunde zur Europawahl
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl besuchte uns der Europaabgeordnete Daniel Freund, um mit Schülerinnen und Schülern unserer Jahrgangsstufen 10 und Q1 über wichtige Themen der Europawahl zu diskutieren.

Mathe-Känguru 2023-2024
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Dieser mathematische Wettbewerb fand dieses Jahr aufgrund der frühen Osterferien in NRW und anderen Bundesländern ausnahmsweise am 18. April statt.

Neue -Schulbücher – kostenloser Bestellservice durch den Förderverein
Auch dieses Jahr bietet der Förderverein den kostenlosen Bestellservice für Schulbücher an.

Einladung zum Kennenlerntag an unsere neuen 5ten Klassen
Wir laden unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Eltern herzlich zu einem Kennenlernnachmittag am 07.06.2024 ein.

CHECK IN Berufswelt am GAG
„Hier könnt ihr die Weichen für eure Zukunft stellen“ – mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Felix Heinrich unsere sowie weitere Schülerinnen und Schüler am 10.04.24 zur CHECK IN Berufswelt, deren 15. Auflage bei uns am Gymnasium Am Geroweiher durchgeführt wurde.

Chinesische Blumen- und Drachenmalerei mit Kalligrafiepinsel
In einem Kurs am 21.03.2024 haben die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Techniken der chinesischen Malerei erlernt.

Die Klasse 9c dreht Bewerbungsvideos
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9c besuchten am Montag, den 18.03.2024 die Stadtbibliothek Mönchengladbach, um dort einen Projekttag zum Thema Bewerbungsvideos zu absolvieren.

Wir waren Gastgeber für den ersten Mathe-Tag
Der erste Mönchengladbacher Mathe-Tag war ein voller Erfolg. Die fast 70 Anmeldungen von Klasse 5 bis zur Q2 haben uns im Vorbereitungstermin schlicht überwältigt.