Archiv

Ankündigung – Workshop zur Aufklärung über sexualisierte Gewalt

Das Beratungsteam und das Team Schutzkonzept bietet dieses Jahr in Kooperation mit der Präventionsstelle der Polizei in allen Jahrgangsstufen 10 einen Workshop rund um die Themen „Recht am eigenen Bild“, Sexting und Cyber-Grooming an. Für interessierte Eltern wird es zu diesem Thema im 2. Halbjahr auch eine Elterninformation stattfinden.

Weiterlesen »

Externenabitur – „Wir haben fertig!“

Mit dem Prüfungsjahrgang dieses Kalenderjahres haben wir unsere Pflicht im Bereich des Externenabiturs erfolgreich erfüllt. Die letzten verbliebenen Akten wurden am 25.11.2024 durch Frau Kalberlah und Herrn Zöller bei der Bezirksregierung Düsseldorf abgegeben. Ab dem kommenden Prüfungsdurchgang werden andere Prüfschulen zuständig sein.

Weiterlesen »

Kunstworkshop im Museum Abteiberg

Bereits zum vierten Mal wird im Rahmen unserer Kooperation mit dem Museum Abteiberg ein exklusiver Kunstworkshop nur für unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen und -klässler angeboten. Die Kinder dürfen auf spielerischer Weise das Museum und seine besondere Architektur entdecken, indem sie in der „Papierwerkstatt“ ihre Ideen mit Schere, Kleber, Faltungen und Farbe umsetzen.

Weiterlesen »

Studienfahrt der Jgst. Q2 vom 07.-11.10.2024 an den Gardasee

In der Woche vor den Herbstferien (07.-11.10.2024) verbrachte die Q2 eine erlebnisreiche Studienfahrt am Gardasee. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen u.a. die Besichtigung der Rocca Scaligera, dem Wahrzeichen von Sirmione, der Besuch der Lagunenstadt Venedig bei Hochwasser, die Fahrt mit der Panoramaseilbahn auf den Monte Baldo, die Erkundung des malerischen Malcesine, wo schon Goethe auf seiner „Italienischen Reise“ weilte, und ein Streifzug durch Verona auf den Spuren der Römer und Shakespeares „Romeo und Julia“.

Weiterlesen »

Spenden für die Schülerbibliothek!

Auch in diesem Jahr bittet unsere Schülerbibliothek wieder um Spenden gut erhaltener Kinder- und Jugendbücher für das Alter ab 10 Jahre. Die Spenden können während der Mittagspausen in der Schülerbibliothek oder direkt am Lehrerzimmer zu Händen von Frau Hülsenbusch abgegeben werden.

Weiterlesen »

Ehemaligen-Café

„So jung komm‘ wir nicht mehr zusammen!“ Unter diesem Motte versammeln sich am Dienstag, den 10.09.2024 ehemalige Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum jährlichen „Ehemaligen-Café“.

Weiterlesen »

Aktion „Long“ des Bildungsnetzwerks China in Berlin

Die Aktion „Long (Drachen Malerei)“ wurde vom Bildungsnetzwerk China ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas über die symbolische Bedeutung von Drachen in der chinesischen Kultur zu lernen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen