Archiv

Stadtmeisterschaften Handball 2023/2024 – Zweimal Zweiter
Am 19.11.2024 erkämpften sowohl die Jungen als auch die Mädchen in der Wettkampfklasse 3 (U16) einen guten zweiten Platz.

Stadtmeisterschaften Volleyball 2023/2024 – Mädchenmannschaft triumphiert
Nach einer langen Erfolgspause im Volleyball können wir endlich wieder jubeln: Unsere Mädchenmannschaft ist Stadtmeister! Auch die Jungenmannschaft hat sich tapfer geschlagen und den hervorragenden 2. Platz erkämpft.

Tag der offenen Tür am 09.11.2024
Das Gymnasium Am Geroweiher lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein: am 09. November 2024 von 9.00 – 13.00 Uhr sind für Sie die Türen geöffnet!

Unsere Heimat: Das GAG und die Stadt Mönchengladbach
Am Donnerstag, dem 7. November 2024, fand im Stadtarchiv das fünfte Treffen der Heimatvereine Mönchengladbachs statt. Neben dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräber“ berichtete auch unser Gymnasium von der Kooperation mit dem Stadtarchiv.

Studienfahrt der Jgst. Q2 vom 07.-11.10.2024 an den Gardasee
In der Woche vor den Herbstferien (07.-11.10.2024) verbrachte die Q2 eine erlebnisreiche Studienfahrt am Gardasee. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen u.a. die Besichtigung der Rocca Scaligera, dem Wahrzeichen von Sirmione, der Besuch der Lagunenstadt Venedig bei Hochwasser, die Fahrt mit der Panoramaseilbahn auf den Monte Baldo, die Erkundung des malerischen Malcesine, wo schon Goethe auf seiner „Italienischen Reise“ weilte, und ein Streifzug durch Verona auf den Spuren der Römer und Shakespeares „Romeo und Julia“.

Einblick in die Forschung: Der Biologie-LK Blm auf Exkursion an der Uni Aachen
Am 25. September 2024 machte der Biologie-Leistungskurs der Q2 unter der Leitung von Frau Blümel eine spannende Exkursion ins BioL3-Labor der RWTH Aachen.

Spenden für die Schülerbibliothek!
Auch in diesem Jahr bittet unsere Schülerbibliothek wieder um Spenden gut erhaltener Kinder- und Jugendbücher für das Alter ab 10 Jahre. Die Spenden können während der Mittagspausen in der Schülerbibliothek oder direkt am Lehrerzimmer zu Händen von Frau Hülsenbusch abgegeben werden.

Infos aus dem iPad-Team: Neuer iGero-Jahrgang 8 erfolgreich gestartet
Der neue iGero-Jahrgang der 8. Klassen ist erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet und nutzt die iPads nun regelmäßig im Unterricht. In den Jahrgängen 5 bis 7 haben die sogenannten „Medienkapitäne“ eine Schulung erhalten und unterstützen die Lehrkräfte nun aktiv bei der Ausgabe der iPads in den entsprechenden Räumen.

Förderverein: Neues Schuljahr – Rückblick und Aussichten
Eine tolle Erfolgsmeldung zum neuen Schuljahr: wir haben mehr Ein-als Austritte registriert, der Förderverein hat nun über 200 Mitglieder! Ein sehr guter Erfolg und wir bedanken uns bei allen, die uns tatkräftig durch „Werbung machen“ unterstützt haben und bei allen „Neumitgliedern“.

Ehemaligenkonzert 2024 – Da gab’s was auf die Ohren
Am Samstag, den 14. September 2024 um 18 Uhr fand das erste Ehemaligenkonzert „Back to the music“ am GAG statt.

Klassenausflug ins Fußballstadion
Am 14.09.2024 hatte die Klasse 6c einen besonderen Klassenausflug in den Borussia Park, um das Spiel Borussia Mönchengladbach – VFB Stuttgart live zu sehen.

„Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“
In einem interaktiven Workshop in der Stadtbücherei Mönchengladbach wurde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b das wichtige Thema Nachhaltigkeit spielerisch nähergebracht.

Nachwuchstrainerinnen und -trainer des CodeClubMG bestens vorbereitet
Inspiriert durch die wertvollen Erfahrungen, die unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer im Rahmen der Jugendleitercard-Schulung machen durften, haben nun auch unserer jüngeren Trainerinnen und Trainer an einem Workshop zum Thema Sensibilisierung teilgenommen.

Ehemaligen-Café
„So jung komm‘ wir nicht mehr zusammen!“ Unter diesem Motte versammeln sich am Dienstag, den 10.09.2024 ehemalige Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum jährlichen „Ehemaligen-Café“.

Stadtmeisterschaften Fußball 2023/2024 – Vorrunde
Am 05.09.2024 hat unsere Wettkampfklasse IV die Vorrunde der Stadtmeisterschaft bestritten und sich erfolgreich für die Endrunde qualifiziert. Wir drücken die Daumen!

Einladung zum Mittag der Entdeckungen am 26.09.2024
Herzliche Einladung zum „Mittag der Entdeckungen“ von 13.45 – 15.15 Uhr und Infoabend ab 19 Uhr am 20.09.2023 bei uns am Gymnasium Am Geroweiher.

Sommerkonzert 2024 – Da gab’s was auf die Ohren
Unserer Einladung zum traditionellen Sommerkonzert am 03.07.2024 um 19:00 Uhr in der großen Aula sind erneut viele Besucher gefolgt. Wir bedanken uns für Ihr reges Interesse.

Aktion „Long“ des Bildungsnetzwerks China in Berlin
Die Aktion „Long (Drachen Malerei)“ wurde vom Bildungsnetzwerk China ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas über die symbolische Bedeutung von Drachen in der chinesischen Kultur zu lernen.

Abitendo durchgespielt – Be a hero, become no NPC!
Wir gratulieren unserem diesjährigen Abschlussjahrgang zum bestandenen Abitur bzw. Fachabitur und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute.

Ausflug des CodeClubMG an die RWTH Aachen
Einige unserer CodeClubMG-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer hatten im vergangenen Halbjahr die Möglichkeit, die Einrichtungen und Projekte der Informatik an der Universität Aachen zu besuchen.

International English Library (IEL) – Debating Programme
With its origins in the ancient world, debating introduces students to the art of critical thinking and persuasive speech. In 2021, the IEL in Düsseldorf teamed up with a handful of German high schools to launch the Annual Debating Programme.

Pilgern auf dem Jakobsweg 2024
„Gehen ist es Menschen beste Medizin“, sagte Hippokrates von Kos. So lautete auch das Motto unserer Pilgertour auf dem Jakobsweg im Großraum Köln vom 17.06.-19.06.2024.

DELF-Diplom Erfolgreiche Prüfungen im Schuljahr 2023/24
Vier Schülerinnen unseres Gymnasiums nutzen in diesem Schuljahr die Möglichkeit, die DELF-Prüfung abzulegen.

Musikräume R013, R014 und R015 frisch renoviert
Nun ist es endlich so weit: die Musikräume R013 und R015 sind frisch renoviert, gestrichen, mit Teppichboden und Vorhängen (Schalldämmung) und neuen stapelbaren Tischen und Stühlen ausgestattet. R014 wurde zu einer Musiklounge (Proberaum) umgerüstet.

Sportabzeichentag 2024
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten beim diesjährigen Sportabzeichentag mit tollen Leistungen Urkunden in Bronze, Silber und Gold erreichen.