Archiv

Tag der offenen Tür am 15.11.2025
Das Gymnasium Am Geroweiher lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein: am 15. November 2025 von 9.00 – 13.00 Uhr sind für Sie die Türen geöffnet!

Ehemaligen-Café
„So jung komm‘ wir nicht mehr zusammen!“ Unter diesem Motte versammeln sich am Dienstag, den 07.10.2025 ehemalige Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum jährlichen „Ehemaligen-Café“.

150 Jahre GAG – Ein fotografischer Rückblick
Im Rahmen eines Schülerprojekts, geleitet von Frau Flocken, Herrn Bender und Herrn Zöller wurden unser Schuljubiläum fotografisch dokumentiert.

150 Jahre GAG – Wir feiern unser Schuljubiläum und einen runden Geburtstag!
Am Samstag, den 20.09.2025 ab 14.00 Uhr fand unsere Feier zum 150-jährigen Schuljubiläum statt.

150 Jahre GAG – Die Rückkehr der GAG Big Band auf die schulische Bühne
Die Rückkehr der GAG Big Band auf ihre schulische Bühne. „150 Jahre Gymnasium Am Geroweiher“! Klar, da machen wir auch mit, wir die ehemalige GAG Big Band, die von 1984 etwa 10 Jahre lang an der Schule Bestand hatte. Nachdem fast 100 Adressen aus dem In- und Ausland auf teils wundersame Weise zusammengekommen sind, folgten mehr als 60 der Einladung.

150 Jahre GAG – ein musikalischer Festakt
75 aktuelle und ehemalige Schülerinnen & Schüler in Chor und Orchester – tosender Applaus! Was für ein tolles Erlebnis!
Nach vielen Wochen mit Proben der aktuellen Chöre des GAG kamen an zwei Probenwochenenden auch noch die Ehemaligen des Chores und des Orchesters hinzu. Einige ehemalige und aktuelle Lehrerinnen und Lehrer machten zudem mit.

150 Jahre GAG – eine prall gefüllte Pinnwand vielfältiger menschelnder Erinnerungen
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des GAG hat der Pädagogikunterricht ein besonderes Projekt angestoßen: Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, ihre schönsten Erlebnisse, eindrücklichsten Erfahrungen oder auch einfach Gedanken an ihre Zeit am GAG aufzuschreiben.

Pandabären gepinselt
Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse haben Ende September 2025 ihr künstlerisches Talent entdeckt! Im Chinesisch-Modul lernten sie, wie man mit dem traditionellen chinesischen Pinsel malt.

150 Jahre GAG – Chor und Orchester proben für den Festakt
Sowohl in den letzten neun Monaten als auch das ganze letzte Wochenende und an den Projekttagen der Schule probte der GAG-Chor und das Orchester, das sich aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 70 Jahren zusammensetzt.

Einladung zum Mittag der Entdeckungen am 09.10.2025
Herzliche Einladung zum „Mittag der Entdeckungen“ am 09.10.2025 von 14.15 – 15.30 Uhr bei uns am Gymnasium Am Geroweiher.

GaG-Podcast – Folge 03
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten regelmäßig Podcasts, mittels derer wir Sie an unserem Schulleben teilhaben lassen.

150 Jahre GAG – Die Big Band probt für die Jubiläumsfeier
Es gab Zeiten, da war der Schulbesuch am Samstag ganz normal. Heute versinkt
die Schule ab Freitagnachmittag in einen Dornröschenschlaf. In den vergangenen Wochen dürfte Dornröschen aber im Verlauf des Samstags eher nicht mehr so tief geschlafen haben…

Mitmachen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Im Zentrum stehen deshalb neben Grammatik und Vokabelwissen vor allem Kreativität und Spaß im Umgang mit Sprache. Anmeldung bis Anfang Oktober.

Gratulation zum Bestehen der HSK-Prüfungen
Wir gratulieren den Schülerinnen Kyo Hilberg und Madina Sherbekova (beide HSK 1) sowie Martha Vilents und Shermineh Mashaal (beide HSK 2) ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen ihrer jeweiligen HSK-Prüfungen!

150 Jahre GAG – Die GAG Big Band; ein Rückblick
Die Big Band des Gymnasiums am Geroweiher war in den 1980er und 1990er Jahren ein Garant für Medienecho. Vom Schulkonzert über Pfarrfeste, Beteiligungen an Schulkultur-Festivals und Musik-Wettbewerben bis hin zu Konzerten mit Beteiligung des WDR reichten die Aktivitäten, über welche berichtet wurde. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise…

Stadtradeln 2025 – Preisverleihung
In keiner Kategorie kann uns jemand das Wasser reichen!
Dieses Jahr hat das Gymnasium Am Geroweiher beim Stadtradeln richtig abgesahnt! In allen schulbezogenen Kategorien waren wir die absolute Nummer eins – ein echter Spitzenreiter!

Die Klasse 7c übt sich in Rudelbildung, …
… hatte dabei aber gänzlich andere Ziele als so mancher Sportler. Im Fokus des gleichnamigen Workshops standen Kooperationsspiele und Teamaufgaben zur Stärkung der Klassengemeinschaft.

Schuljahresbeginn 2025/2026
Hier finden Sie alle Termine rund um den Schuljahresbeginn gebündelt zusammengefasst. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr 2025/2026.

Sommerkonzert 2025 – Da gab’s was auf die Ohren
Unserer Einladung zum traditionellen Sommerkonzert am 10.07.2025 um 18:00 Uhr in der großen Aula sind erneut viele Besucher gefolgt. Wir bedanken uns für Ihr reges Interesse.

Trierfahrt der Lateiner 2025
Endlich war es soweit – voller Vorfreude startete die Trierfahrt 2025 am 7. Juli mit 27 Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 bis EF in Begleitung von Frau Cürlis und Frau Brüggen.

Latinum 2025
Wir gratulieren 24 Schülerinnen und Schülern der Jgst. EF zum erfolgreich bestandenen Latinum.

Lerngruppe pilgert um Bochum und Essen auf dem Jakobsweg
In diesem Jahr pilgerten wir vom 07.-09.07.2025 auf dem Jakobsweg im Raum Bochum – Essen.

Der Bookworm Club bedankt sich bei unserem Förderverein
Der Bookworm Club bedankt sich herzlich beim Förderverein des Gymnasiums Am Geroweiher für die Unterstützung in diesem Schuljahr.

Abitur 2025 – Entlassfeier
Wir gratulieren unserem diesjährigen Abschlussjahrgang zum bestandenen Abitur bzw. Fachabitur und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute.

Startschuss für den Frankreichaustausch 2025/2026
Die Vorbereitungen für die zweite Runde des Schüleraustausches mit unserer Partnerschule in Nantes haben begonnen.
Die definitiven Daten für die Besuche lauten wie folgt:
Besuch der Franzosen in Mönchengladbach: 12.-18. Dezember 2025; Unser Besuch in Nantes: 20.-26. März 2026
Interessierte Schülerinnen und Schüler wenden sich bitte an Frau Jansen und Frau Noethlichs.