Archiv

Die Klasse 9c dreht Bewerbungsvideos
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9c besuchten am Montag, den 18.03.2024 die Stadtbibliothek Mönchengladbach, um dort einen Projekttag zum Thema Bewerbungsvideos zu absolvieren.

Wir waren Gastgeber für den ersten Mathe-Tag
Der erste Mönchengladbacher Mathe-Tag war ein voller Erfolg. Die fast 70 Anmeldungen von Klasse 5 bis zur Q2 haben uns im Vorbereitungstermin schlicht überwältigt.

Tag der Instrumente
Am 3. März besuchten ca. 10 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien den Tag der Instrumente, Gesang und Tanz der Musikschule der Stadt Mönchengladbach.

Vorlesewettbewerb 2023-2024 – Stadtrunde
Emilia Kohrt (6b) hat unsere Schule beim Vorlesewettbewerb beim Stadtentscheid vertreten.

HSK2-Zertifikat erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass unsere Schülerin Daniela Danielaite aus der 10. Klasse kürzlich das HSK2-Zertifikat (Hanyu Shuiping Kaoshi) erfolgreich abgelegt hat. Das HSK2-Zertifikat ist ein international anerkannter Nachweis für grund-legende chinesische Sprachkenntnisse und ein bedeutender Meilen-stein in der chinesischen Sprachausbildung.

Klassenausflug der 7a in die Eissporthalle in Grefrath
Am Montag, den 19.02.24, unternahm die Klasse 7a gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Fr. Fretz und Herrn Fritsch einen Ausflug zum Schlittschuhfahren auf der Eisbahn in Grefrath.

Schülerinnen und Schüler der Kl. 10ab besuchen Musical
Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b besuchten am 19.2. das Musical „Liebe, Mord und Adelspflichten“ im Theater Mönchengladbach.

Der Musik-GK der Jgst. Q1 besucht die Oper
Der Musik-GK der Jgst. Q1 besuchte das Theater Rheydt, um sich eine Aufführung von Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ anzusehen.

Unsere Chinesisch-AGs begehen am 15.02.2024 das Chinesische Neujahr
Unsere Chinesisch-Lerngruppen haben am 15.02.2024 das chinesische Neujahr gefeiert.

Skifahrt 2024 – Skifahren lernen am Goldeck
Vom 26. Januar bis zum 3. Februar begaben sich 53 Schülerinnen und Schüler auf die diesjährige Skifahrt und erkundeten das Goldeck-Skigebiet in sechs spannenden Tagen auf Skiern.

Biologie-Leistungskurs experimentiert im Alfried-Krupp-Schülerlabor der RUB
Der Q1 LK Biologie von Fr. Blümel besuchte im Rahmen eines Projekttages am 17.01.2024 das Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und führte Experimente zur DNA durch.

Malwettbewerb der Sparkasse MG
Beim Malwettbewerb der Sparkasse MG war unsere Schule gleich doppelt erfolgreich.

Post aus England!
Unsere Siebtklässlerinnen und Siebtklässler haben im Dezember Weihnachtskarten gebastelt und an Schülerinnen und Schüler in England geschrieben. Endlich sind mit leichter Verspätung nun auch die Christmas Cards aus Großbritannien angekommen und an die Kinder verteilt worden.

iGero in „neuen“ Händen
Ab dem 2. Schulhalbjahr wird die Koordination des iGero-Projekts (iPad-Klassen) die Verantwortlichkeit wechseln. Frau Heymes und Frau Blümel werden die Aufgaben von Frau Seidel übernehmen, die das Projekt bisher erfolgreich geleitet hat.

CodeClubMG – Rückblick auf ein ereignisreiches 1. Halbjahr
Mit Stolz und Freude blicken wir auf ein erfolgreiches erstes Schulhalbjahr zurück! Am vergangenen Freitag wurden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre herausragende Arbeit in den Modulstunden geehrt. Besonders im Gedächtnis bleibt auch das inspirierende CodeCamp im Herbst und das OrgaCamp im Januar.

Schulkonzert „Musik und Magie“
Unsere 5ten Klassen haben im Rahmen unseres Kooperationsvertrags mit dem Theater Mönchengladbach-Krefeld das Schulkonzert „Musik und Magie“ besucht.

Internet-Teamwettbewerb Französisch
Der diesjährige Französisch-Teamwettbewerb fand am Tag unserer Zeugniskonferenzen statt. Zwei Teams unserer Schule nahmen daran teil und beantworteten online viele Fragen aus acht unterschiedlichen Themenbereichen.

Matheolmypiade 2023-2024: Siegerehrung
Am 16. Januar wurden die Preise für die 63. Mathematikolympiade feierlich im Ratssaal Abtei verliehen. Die Urkunden wurden von OB Felix Heinrichs, Bernd Ormanns von der Stadtsparkasse und Frau Bowitz als Regionalkoordinatorin der Mathematikolympiade überreicht.

Regionaler Mathetag
Am Samstag den 09.03.2024 findet an unserer Schule von 10:00 bis 16:00 Uhr der erste Mönchengladbacher Mathe-Tag statt.

Förderverein – Ein Rückblick
Der Förderverein ist in neuer Besetzung tätig: es wurde eine eigene Webseite geschaffen, die Anmeldung digitalisiert, die Kurzbroschüre erneuert und wir haben mit diversen Aktionen auf uns aufmerksam gemacht.

Anmeldetage für das Schuljahr 2024/2025
Am Sa. 27.01.2024 sowie von Mo., 29.01.2024, bis Mi., 31.01.2024, finden unsere Anmeldetage zum kommenden Schuljahr 2024/25 statt.

Ugly Christmas Sweater Day 2023
Am Fr., den 15.12.23 haben wir mit euch wieder den Ugly Christmas Sweater Day gefeiert. Wir präsentieren diesjährigen Siegerinnen und Sieger. Sie können ihre Preise nach den Ferien bei der SV abholen.

We, the six million
Vom 11.12-19.12.2023 konnte die Ausstellung „We, the six million“ in der Lernbar besichtigt werden. Die Ausstellung thematisierte das Leben von ehemaligen jüdischen Einwohnerinnen und Einwohnern im westlichen Rheinland.

Weihnachtskonzert 2023 – Da gab’s was auf die Ohren
Unserer Einladung zum traditionellen Weihnachtskonzert am 19.12.2023 um 19:00 Uhr in der großen Aula sind erneut viele Besucher gefolgt. Wir bedanken uns für Ihr reges Interesse.

Theaterbesuch – Q1 LK Deutsch sieht B. Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“
Der Deutsch Leistungskurs der Q1 besuchte am 15.12.23 das Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertolt Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf.