Am Dienstag, den 18. November 2025, fand in der Aula des Gymnasiums Am Geroweiher eine außergewöhnliche und nachhaltig wirkende Veranstaltung für die Jahrgangsstufen EF und Q1 statt. Das GAG begrüßte den spanischen Menschenrechtsaktivisten Joaquín Martínez, der als Botschafter der internationalen Initiative Cities for Life über seine bewegende Lebensgeschichte und seinen heutigen Einsatz gegen die Todesstrafe berichtete.
Ermöglicht wurde die Begegnung durch einen wertvollen Hinweis unserer ehemaligen Schülerin Sofie Bolten, die sich ehrenamtlich für St. Egidio engagiert, den Kontakt herstellte und die Veranstaltung so überhaupt erst möglich machte.
Eröffnet wurde der Vormittag von Schulleiter Anil Nedumkallel, der in seinem Grußwort die Bedeutung von Menschenrechten, Gerechtigkeit und zivilgesellschaftlichem Engagement unterstrich. Anschließend wurde Joaquín Martínez gemeinsam mit seiner Frau von Gabriela Brülls, Ansprechpartnerin der St. Egidio in Mönchengladbach und ebenfalls ehemalige Schülerin des GAG, vorgestellt.
In seinem Vortrag schilderte Martínez eindrucksvoll seine Zeit im Todestrakt im US-Bundesstaat Florida, wohin er aufgrund eines Justizirrtums gelangte. Erst Jahre später gelang es, seine Unschuld zu beweisen – 2001 wurde er vollständig freigesprochen. Seitdem setzt er sich international für Aufklärung, Prävention von Fehlurteilen und die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein.
Im Anschluss an den Vortrag bot sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einer offenen Fragerunde. Viele nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Austausch über das Rechtssystem, persönliche Resilienz, Menschenrechte sowie gesellschaftliche Verantwortung.
Die Veranstaltung stellte für die Schülerinnen und Schüler eine seltene Gelegenheit dar, einem Zeitzeugen zu begegnen, der nicht nur über juristische und ethische Fragen spricht, sondern seine Erfahrungen authentisch und unmittelbar weitergibt.
Das GAG bedankt sich herzlich bei Joaquín Martínez, seiner Frau, Gabriela Brülls, Sofie Bolten, Frau Kanis als Organisatorin innerhalb der Schule sowie allen Mitwirkenden für diesen inspirierenden und eindrucksvollen Vormittag.
Text: Bed & Ned; Fotos: Bed