

"Ohne Musik wär' alles nichts"
(W. A. Mozart)
„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)
Musik
Sie werden von uns hören!





Da gibt’s was auf die Ohren! Vor den Weihnachts- und Sommerferien füllen sich unsere Aula und andere Veranstaltungsorte mit Musik, wenn unsere Schülerinnen und Schüler in großen Konzerten ihr Können präsentieren. Musik ist am GAG weit mehr als ein Unterrichtsfach – sie wird gelebt, gehört und gemacht.
Von der 5. Klasse bis in die Oberstufe fördern wir musikalische Talente und vermitteln ein tiefes Verständnis für verschiedene Musikrichtungen. Dabei stehen sowohl das eigene Musizieren als auch die Auseinandersetzung mit Musikgeschichte, -theorie und -produktion im Mittelpunkt.
In der Sekundarstufe I erlernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Notenkunde, Rhythmik und Gehörbildung. Sie entdecken Instrumente, experimentieren mit Klängen und entwickeln ein Gespür für musikalische Strukturen. Auch digitale Musikproduktion und moderne Stilrichtungen haben ihren Platz im Unterricht.
In der Oberstufe vertiefen wir diese Kenntnisse und ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit Musiktheorie, Komposition und Analyse. Besonders praxisnah wird es durch unsere Ensembles, Chöre und Bandprojekte.
Musik verbindet – und das hört man! Ob im Unterricht oder auf der Bühne, bei uns wird Musik zur gemeinsamen Erfahrung, die Kreativität, Teamgeist und Ausdrucksstärke fördert. Wer einmal ein Konzert erlebt hat, weiß: Musik macht Schule – bei uns sogar ganz besonders.
Unsere Konzerte - Aktuelle Fotos
Beiträge aus dem Fach Musik

GAG-Chor und Orchester proben für den Festakt „150 Jahre GAG“
Sowohl in den letzten neun Monaten als auch das ganze letzte Wochenende und an den Projekttagen der Schule probte der GAG-Chor und das Orchester, das sich aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 70 Jahren zusammensetzt.

Die GAG Big Band probt für die Jubiläumsfeier
Es gab Zeiten, da war der Schulbesuch am Samstag ganz normal. Heute versinkt
die Schule ab Freitagnachmittag in einen Dornröschenschlaf. In den vergangenen Wochen dürfte Dornröschen aber im Verlauf des Samstags eher nicht mehr so tief geschlafen haben…

150 Jahre GaG – Die GaG Big Band – ein Rückblick
Die Big Band des Gymnasiums am Geroweiher war in den 1980er und 1990er Jahren ein Garant für Medienecho. Vom Schulkonzert über Pfarrfeste, Beteiligungen an Schulkultur-Festivals und Musik-Wettbewerben bis hin zu Konzerten mit Beteiligung des WDR reichten die Aktivitäten, über welche berichtet wurde. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise…