Im Rahmen des Biochemieunterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit, die faszinierende Funktionsweise lebenswichtiger Organe ganz praktisch zu erforschen.
Beim Sezieren von Herz und Lunge konnten sie nicht nur den Aufbau dieser Organe hautnah erleben, sondern auch deren Funktion durch anschauliche Versuche nachvollziehen. Dies bot die Möglichkeit, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu schaffen: Wie arbeitet das Herz als Pumpe? Wie gelangt Sauerstoff in den Körper? Solche Fragen wurden direkt am Objekt untersucht – ein Erlebnis, das das Verständnis für die komplexen Abläufe im menschlichen Körper nachhaltig vertieft hat.
Text und Fotos: SuS der Jgst. 10, Bol







