Lerngruppe pilgert um Bochum und Essen auf dem Jakobsweg

In diesem Jahr pilgerten wir vom 07.-09.07.2025 auf dem Jakobsweg im Raum Bochum – Essen. Auf unserer ersten Etappe von Bochum nach Steele entdeckten wir viele Spuren der ehemaligen Montanregion: Industriedenkmäler, Bergarbeitersiedlungen und Schrebergartenanlagen. Gerade am Bermudadreieck in Bochum war aber auch zu sehen, wie sich die Stadt durch den Strukturwandel des Ruhrgebietes zugunsten vieler multikultureller Dienstleistungsangebote verändert hat. Auf der zweiten Etappe um den Baldeneysee zeigte sich die grüne Seite des Ruhrgebietes. Aber auch hier erinnern Fördertürme in grüner Umgebung an die Geschichte des Bergbaus. Trotz schlechter Wetterprognosen hatten wir gutes Pilgerwetter, so dass wir die 20 km pro Tag so gut bewältigt haben, dass noch Zeit für einen Besuch in der Villa Hügel, dem Wohnsitz der Unternehmerfamilie Krupp, und dem Bergbaumuseum möglich war. Auch wenn wir abends unsere Füße spürten, können wir festhalten: Wer pilgert, kommt mit neuen Eindrücken und einer veränderten Sichtweise zurück.

Text und Fotos: Gut; Hmh

Nach oben scrollen