In einem interaktiven Workshop in der Stadtbücherei Mönchengladbach wurde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b das wichtige Thema Nachhaltigkeit spielerisch nähergebracht. Die Kinder hatten die Möglichkeit, eine Ausstellung zu besuchen und ihr Wissen anschließend durch ein unterhaltsames Quiz zu testen. Beim Memory-Spielen konnten sie lernen, wie man weniger nachhaltige Optionen mit nachhaltigeren Alternativen vergleicht. Was die Klasse am meisten schockiert hat: Ein Kleidungsstück wird in Deutschland im Schnitt nur viermal getragen, bevor es wegkommt. Die Kinder haben lebhaft darüber diskutiert, ihre Kleidung länger tragen zu wollen und waren begeistert von dem Vorschlag der Workshopleitung, Kleidertauschpartys zu veranstalten. Vielleicht steigt schon bald die erste Party!
Text und Fotos: Muk



