Einladung zum Mittag der Entdeckungen am 20.09.2023

Herzliche Einladung zum „Mittag der Entdeckungen“ von 13.45 – 15.15 Uhr und Infoabend ab 19 Uhr am 20.09.2023 bei uns am Gymnasium Am Geroweiher

Sehr geehrte Eltern,

weil wir ein Montessori-Gymnasium sind, ist uns der genaue Blick auf das Kind in seiner Individualität mit seinen Stärken und Schwächen sehr wichtig. Wir möchten, dass Ihr Kind gerne lernt, sich gerne anstrengt, um seine Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Hierzu haben wir unser „Modulares Lernen“ entwickelt.

Um Ihnen und vor allem Ihren Kindern das auch erfahrbar zu machen, laden wir herzlich dazu ein, 45 Minuten live am Gymnasium Am Geroweiher zu erleben. Am 20.09.2023 freuen wir uns auf Sie und Ihre Kinder um 13.45 Uhr. Wir starten gemeinsam in der Aula an Stehtischen. Anschließend begleiten wir Ihre Kinder dann in unterschiedlich ausgerichtete Interessensmodule aus verschiedenen Fachrichtungen.

Ihre Kinder können sich für eins der folgenden Angebote entscheiden, und zwar:

  • Kleines ganz groß: Mit Lupe und Mikroskop auf Entdeckungstour
  • Konstruktion von Fahrzeugen
  • Coding – Programmieren lernen mit Spaß!
  • Yoga/Pilates – Entspannung lernen!
  • Learning with Jack! Arbeiten mit dem Schulhund
  • Wilde Tiere am GAG

Unsere Schülerschaft wird Fingerfood und Getränke anbieten. Parken können Sie mit Ihrem Auto ausnahmsweise auf dem Ascheplatz hinter der alten Sporthalle (von der Aachener Straße kommend).

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieser Einladung folgen. Falls Sie am Mittag verhindert sein sollten, haben Sie auch abends (19 Uhr) die Möglichkeit, sich zu informieren, oder zum Tag der offenen Tür am 18.11.2023 zu kommen. Hier werden Sie über das Gymnasium im Allgemeinen und über unsere Schule im Besonderen informiert.

Schicken Sie bitte unverbindlich eine kurze Mail an unser Sekretariat mit der Angabe des gewünschten Moduls zum Schnuppern, damit wir planen können. Aber auch spontane Besucherinnen und Besucher sind sehr herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Anil Nedumkallel

Nach oben scrollen