Geschichte

Gegen das Vergessen – Interviews mit Zeitzeugen der NS-Zeit

Schon früh hat sich Johanna Wassenhoven (Jgst. EF) für ungewöhnliche Geschichtsprojekte interessiert. Das neue Produkt ihrer zweijährigen Arbeit stellte sie schließlich letzte Woche am 08.05.2025, passend zum 80-jährigen Gedenktag an die deutsche Kapitulation und somit an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, vor.

Gegen das Vergessen – Interviews mit Zeitzeugen der NS-Zeit Weiterlesen »

Besuch der Inszenierung „Schwarz-helle Nacht“ des Theaterkollektivs Pièrre.Vers

Die Klasse 9c besuchte in Begleitung von Frau Fretz und Frau Paul am 07.12.23 in Krefeld die Inszenierung „Schwarz-helle Nacht“ des Theaterkollektivs Pièrre.Vers in der Schauspielerinnen und Schauspieler wahre Geschichten von Überfällen in der Reichspogromnacht vorlasen und in kurzen Szenen nachspielten.

Besuch der Inszenierung „Schwarz-helle Nacht“ des Theaterkollektivs Pièrre.Vers Weiterlesen »

Die Jgst. 10 besucht die Aufführung “Dunkeldorf“ in Düsseldorf

Die Jahrgangsstufe 10 besuchte in Begleitung von Frau Fretz, Frau Ganescu und Herrn Sezgin am 21.11.23 das Stück „Dunkeldorf“ des Theaterkollektivs Pièrre.Vers im ehemaligen Conrad-Gebäude mit entsprechenden Schaufensterflächen zur belebten Straße der Düsseldorfer Innenstadt.

Die Jgst. 10 besucht die Aufführung “Dunkeldorf“ in Düsseldorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen