

"Ohne Musik wär' alles nichts"
(W. A. Mozart)
„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)
Musik
Sie werden von uns hören!





Da gibt’s was auf die Ohren! Vor den Weihnachts- und Sommerferien füllen sich unsere Aula und andere Veranstaltungsorte mit Musik, wenn unsere Schülerinnen und Schüler in großen Konzerten ihr Können präsentieren. Musik ist am GAG weit mehr als ein Unterrichtsfach – sie wird gelebt, gehört und gemacht.
Von der 5. Klasse bis in die Oberstufe fördern wir musikalische Talente und vermitteln ein tiefes Verständnis für verschiedene Musikrichtungen. Dabei stehen sowohl das eigene Musizieren als auch die Auseinandersetzung mit Musikgeschichte, -theorie und -produktion im Mittelpunkt.
In der Sekundarstufe I erlernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Notenkunde, Rhythmik und Gehörbildung. Sie entdecken Instrumente, experimentieren mit Klängen und entwickeln ein Gespür für musikalische Strukturen. Auch digitale Musikproduktion und moderne Stilrichtungen haben ihren Platz im Unterricht.
In der Oberstufe vertiefen wir diese Kenntnisse und ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit Musiktheorie, Komposition und Analyse. Besonders praxisnah wird es durch unsere Ensembles, Chöre und Bandprojekte.
Musik verbindet – und das hört man! Ob im Unterricht oder auf der Bühne, bei uns wird Musik zur gemeinsamen Erfahrung, die Kreativität, Teamgeist und Ausdrucksstärke fördert. Wer einmal ein Konzert erlebt hat, weiß: Musik macht Schule – bei uns sogar ganz besonders.
Unsere Konzerte - Aktuelle Fotos
Beiträge aus dem Fach Musik

Die Fachschaft Musik lädt ein zur Mitwirkung beim Festakt am 20.09.2025
Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Ehemaligen zum Mitsingen und Mitspielen zur 150-Jahre-Feier des GAG am 20. September 2025.

Einladung zum Sommerkonzert am 10.07.2025 ab 18.00 Uhr
Wir laden Sie/euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerkonzert am 10.07.2025 ab 18.00 Uhr in der Aula ein.

Jugend musiziert: 3. Preis beim Bundeswettbewerb für Bennet Oelers 7b, Violine
Benett Oelers (7b) hat bim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 einen erfolgreichen 3. Platz erreicht.