Herzliche Einladung zum „Mittag der Entdeckungen“ von 14.15 – 15.30 Uhr bei uns am Gymnasium Am Geroweiher
Liebe Eltern,
als Montessori-Gymnasium legen wir großen Wert darauf, jedes Kind in seiner Individualität mit seinen Stärken und Schwächen genau wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind mit Freude lernt und sich motiviert anstrengt, um seine Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Dafür haben wir das „Modulare Lernen“ entwickelt. Um Ihnen und vor allem Ihren Kindern dieses Konzept erlebbar zu machen, laden wir Sie herzlich ein, am 09.10.2025 um 14:15 Uhr für 45 Minuten live das Gymnasium Am Geroweiher zu besuchen. Wir starten gemeinsam in der Aula. Anschließend begleiten wir Ihre Kinder in verschiedene, fachspezifische Interessensmodule. Während die Kinder neue Erfahrungen in den Modulen sammeln, informieren wir Sie über die besonderen Merkmale unseres Gymnasiums.
Ihre Kinder können sich für eins der folgenden Angebote entscheiden, und zwar:
- Knallen, Zischen, Staunen – Experimente!
- Reisen in unser Auge – Laser im Nebel
- Coding – Gemeinsam programmieren im CodeClubMG
- Kleine Tiere entdecken – Faszination Biologie!
- Spiel, Spaß und Lernen mit Schulhund Jack
- „GAG-Life“ – Podcast: die Schülerzeitung für die Ohren
- „Auf nach China“: Chinesisch sprechen und verstehen!
- Kenkour – Kämpfen wie die Ninja Turtles!
- Yoga/Pilates – Entspannung pur!
Unsere Schülerschaft wird Sie mit Fingerfood und Getränken begrüßen. Für diesen Tag dürfen Sie ausnahmsweise auf dem Schulhof parken (Zufahrt über die Aachener Straße).
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür am 15.11.2025 über das Gymnasium im Allgemeinen und über unsere Schule im Besonderen zu informieren.
Bitte senden Sie zur besseren Planung eine kurze, unverbindliche E-Mail an unser Sekretariat mit Angabe des gewünschten Moduls für Ihr Kind. Auch spontane Besucherinnen und Besucher sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Anil Nedumkallel, OStD
Schulleiter