Workshop Meet-a-Jew im PP-Unterricht der Kl. 7ab

Mit echten Begegnungen für interreligiöses Verständnis werben. Das ist uns ein Anliegen im Praktischen Philosophieunterricht. Die Klassen 7a und 7b nahmen deshalb an einem Workshop von Meet a Jew teil, in dem Tamara und Daniel unseren Schülerinnen und Schülern von ihrem jüdischen Glauben erzählt haben. Verständnisfragen wie „Warum darf am Schabbat kein Strom benutzt werden?“ wurden geklärt, aber auch ganze persönliche Erfahrungen haben die beiden Referentinnen und Referenten mit viel Verständnis geduldig erläutert. Dieses Gespräch wird dem ganzen Kurs noch lange in Erinnerung bleiben.

Text: Gra

Nach oben scrollen