Die Schülervertretung ist eines der drei Mitwirkungsorgane der Schule. Stellvertretend für die ganze Schülerschaft stehen jedes Jahr ein/e Schülersprecher/in und vier Stellvertreter/Innen zur Verfügung. Sie werden von der gesamten Schülerschaft basisdemokratisch gewählt. Ihre Arbeit wird von zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter/innen und zwei SV - Lehrer/innen unterstützt.
Den Facebook-Auftritt unserer SV finden Sie hier.
Aufgabenbereiche
- Organisation der Schülerratssitzungen
- Beteiligung an Schulkonferenzen und Mitgestaltung der Schulpolitik
- Vertretung der Interessen der Schüler/innen
- Einsatz für soziale Projekte
- Beteiligung an Aktionen zur Schulverschönerung
- Beteiligung an Schulveranstaltungen verschiedener Art
- Beiträge zur Verschönerung des Schulalltags u. a. durch die Mitarbeit an Sportturnieren, ein Schülerkino oder kleine Feste
- Austausch mit anderen Schülervertreter/innen auf Bezirksebene
Ziel
Gestaltung der Schule als Ort des miteinander Lebens und Lernens
Organisation der SV-Arbeit
- regelmäßige Treffen in den Pausen und jeden Freitag nach der 6. Stunde
- Schülerratssitzungen oder Schülervollversammlungen
- jährlich eine mehrtägige SV - Fahrt
Schlüsselqualifikationen
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Stärkung von Selbstvertrauen u. a. durch freies Reden und dir Präsentation von Ergebnissen vor einer Gruppe
Außerdem
- macht es Spaß, sich für die Schule zu engagieren
Aktuelle Mitteilungen der SV