Wir wissen, worauf es ankommt
Seit der Einführung des Ganztags im Schuljahr 2010/2011 haben wir Erfahrungen umgesetzt, die uns überzeugen:
- Wir ermöglichen individuelle Lernwege
- Wir gehen auf die Stärken und Schwächen unserer Schülerinnen und Schüler ein
- Wir fördern und fordern
- Wir stärken unser gymnasiales G8-Profil
Wir strukturieren den Lerntag
- Wir hasten nicht durch den Schultag
- Wir arbeiten hauptsächlich in Doppelstunden
- Wir bekommen wohltuende Ruhe für Schülerinnen, Schüler - Lehrerinnen und Lehrer
- Wir integrieren weitgehend Hausaufgaben in die Lernzeiten
- Wir arbeiten in Neuen Lernzeiten fächer- und jahrgangsstufenübergreifend
Wir legen Wert auf Partizipation
- Wir verstehen Schulentwicklung als ein Miteinander von Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
- Wir arbeiten alle gemeinsam an der konzeptionellen Gestaltung des Ganztags
- Wir arbeiten zusammen mit externen Partnern:
Musikschule, Sportvereinen, Experten aus der Elternschaft