
Studien- und Berufsorientierung

Berufs- und Studieninformationstage
Studien- und Berufsorientierung am GAG
In einer Zeit eines sich schier endlos ausdifferenzierenden Berufs- und Studienangebots bei gleichzeitig immer jüngeren Abiturientinnen und Abiturienten ist es wichtig, der Schülerschaft frühzeitig Orientierungsangebote zu machen, sodass eigene Interessen und Potenziale erforscht und gestärkt werden können. So kann es gelingen, neben den kurzfristigen schulischen Zielen, auch die Zeit danach im Blick zu behalten und den Grundstein für ein erfülltes und glückliches Berufsleben zu legen.
Diese Aufgabe nehmen wir am Gymnasium Am Geroweiher sehr ernst. Wir betrachten die Studien- und Berufsorientierung als einen langen Prozess mit vielen Möglichkeiten des Ausprobierens, der Sammlung eigener Erfahrungen und Blicken über den Tellerrand.
Unser Angebot wurde im Jahr 2018 erneut mit dem „Berufswahlsiegel NRW“ ausgezeichnet. Dies bescheinigt, dass das Konzept von einer Jury aus Wirtschaftsvertretern, Schulverwaltung, Lehrern, IHK, Kreishandwerkerschaft und Agentur für Arbeit für deutlich über das Normalmaß hinausgehend befunden wurde.
Eine Übersicht über unser Angebot findet sich hier.
Die Koordinatoren für die Studien- und Berufsorientierung, Frau Bever, Herr Kneifel und Herr Terstappen, freuen sich, an diesem wichtigen Prozess mitzuwirken. Für Fragen und Anregungen stehen sie jederzeit für euch zur Verfügung. Wir versenden einen regelmäßigen E-Mail-Newsletter mit Informationen rund um die Studien- und Berufsberatung am GaG an alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Solltest du hier noch nicht im Verteiler stehen, kannst du dich per E-Mail an ter@gag-mg.de jederzeit für den Newsletter anmelden, sodass keine Neuigkeiten verpasst werden.
Im Folgenden werden einige wichtige Bausteine unseres Konzeptes kurz erläutert. Außerdem finden sich unter den jeweiligen Links die benötigten Formulare, z.B. um sich ein absolviertes Praktikum vom Betrieb bestätigen zu lassen o.Ä.
- Berufsmessen
- Externe Berufsmessen
- Potenzialanalyse
- Berufsfelderkundungstage
- Sozialpraktikum
- Betriebspraktikum
- Einverständniserklärung 2022/23
- Elternanschreiben 2022/23
- Firmenanschreiben 2022/23
- Eltern- und Schüleranschreiben Hochschulpraktikum 2022/23
- Formular 1 2022/23
- Check In-Tage
- Studieninformationstag durch ehemalige Schülerinnen und Schüler
Seitens der Agentur für Arbeit steht unseren Schülerinnen und Schülern der Berufsberater Herr Linscheid zur Verfügung. Er berät zu den Themen Berufswahl, Ausbildung, Praktika, schulische Ausbildungen, Berufs- und Studienorientierung für Abiturienten und Abiturientinnen unabhängig, neutral und kostenlos. Herr Linscheid ist zu jeweils angekündigten Sprechstunden regelmäßig bei uns in der Schule anwesend und kann unter folgendem Link direkt kontaktiert werden:

