Neue -Schulbücher – kostenloser Bestellservice durch den Förderverein
Auch dieses Jahr bietet der Förderverein den kostenlosen Bestellservice für Schulbücher an.
Neue -Schulbücher – kostenloser Bestellservice durch den Förderverein Weiterlesen »
Auch dieses Jahr bietet der Förderverein den kostenlosen Bestellservice für Schulbücher an.
Neue -Schulbücher – kostenloser Bestellservice durch den Förderverein Weiterlesen »
Am Samstag, den 24. Mai 2025, nahmen die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter unserer Schule mit großem Engagement am Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) teil. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr an der Gesamtschule Hardt in Mönchengladbach statt und bot den Teilnehmenden einen spannenden, lehrreichen und abwechslungsreichen Tag.
Erfolgreiche Teilnahme am JRK-Landeswettbewerb – Unsere Sanis zeigen Einsatz! Weiterlesen »
Am 14.05.2025 fiel der Startschuss für ein spannendes neues Projekt an unserer Schule: die Medienscouts NRW. Im Rahmen der landesweiten Initiative fand die Auftaktveranstaltung bei uns am Gymnasium Am Geroweiher statt.
Auftaktveranstaltung der Medienscouts am GAG Weiterlesen »
Im Rahmen der Digitalwoche der Stadt Mönchengladbach im Juni beteiligt sich das Gymnasium Am Geroweiher mit dem Workshop „KI als Lernbegleiter“, der am Montag, den 23.06.2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr stattfindet.
Workshop „KI als Lernbegleiter“ am 23.06.2025 Weiterlesen »
Das Gymnasium Am Geroweiher wurde im Rahmen des Programms Erasmus+ Schulbildung für das kommende Schuljahr 2025/2026 erneut mit einer Förderung ausgezeichnet. Das freut uns natürlich riesig und unterstreicht unser Engagement für internationale Zusammenarbeit und innovative Lernansätze.
Erasmus+ Förderung für unsere Schule Weiterlesen »
Vom 10.05.2025 bis zum 30.05.2025 findet in Mönchengladbach erneut das Stadtradeln statt – und auch wir als Schulgemeinschaft des Gymnasiums Am Geroweiher machen wieder mit. Nachdem wir im vergangenen Jahr den 1. Platz unter allen Schulen der Stadt belegt haben, wollen wir auch dieses Mal zeigen, was in uns steckt.
Stadtradeln 2025 – das GAG ist wieder dabei Weiterlesen »
Schon früh hat sich Johanna Wassenhoven (Jgst. EF) für ungewöhnliche Geschichtsprojekte interessiert. Das neue Produkt ihrer zweijährigen Arbeit stellte sie schließlich letzte Woche am 08.05.2025, passend zum 80-jährigen Gedenktag an die deutsche Kapitulation und somit an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, vor.
Gegen das Vergessen – Interviews mit Zeitzeugen der NS-Zeit Weiterlesen »
Am 03.05.2025 unternahmen die Klassen 6b und 6c gemeinsam einen spannenden Klassenausflug in den Borussia-Park, um das Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim live mitzuerleben.
Klassenausflug zum Borussia-Park – Ein Torfestival zum Staunen Weiterlesen »
Am 05.05.25 hat die Klasse 5a im Rahmen des Politikunterrichts unseren Oberbürgermeister Felix Heinrichs besucht.
Die Klasse 5a besucht unseren Oberbürgermeister Hrn. Heinrichs Weiterlesen »
Am Mo., den 05.05.2025 wurden unsere neuen Referendarinnen und Referendare begrüßt. Wir wünschen dem nächsten Durchgang einen guten Start in den letzten Ausbildungsabschnitt.
Wir begrüßen unseren neuen Ausbildungsjahrgang der Referendarinnen und Referendare Weiterlesen »